Die Dörenberg-Klinik liegt unweit des Zentrums von Bad Iburg und grenzt direkt an den Kurpark. Bad Iburg liegt am Südhang des Teutoburger Waldes, ca. 15 Kilometer von Osnabrück und 40 Kilometer von Münster entfernt.
Ein sichtbarer Mittelpunkt des Ortes ist das historische Schloss, das als Burg und als Benediktiner-Kloster von Bischof Benno II. im 11. Jahrhundert erbaut wurde und als erste Residenz der Osnabrücker Bischöfe diente. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Bad Iburg und unternehmen Sie eine Schlossführung. Sollten Sie sich sportlich betätigen wollen, dann melden Sie sich einfach bei der Touristeninformation der Stadt Bad Iburg. Dort werden geführte Wanderungen und andere spannende Aktivität angeboten.
Neben dem Uhrenmuseum mit der größten Taschenuhr der Welt und dem Schlossmuseum bietet Bad Iburg seinen Gästen das ganz Jahr über ein attraktives Angebot an kulturellen Veranstaltungen. Besuchen Sie gerne auch die Seite der Stadt Bad Iburg.
Außerdem kommt 2018 die Landesgartenschau nach Bad Iburg. Ein weiteres attraktives Ziel für Ihre Freizeitaktivitäten in Bad Iburg!
Ein schön gelegener Kurpark an der Dörenberg-Klinik und ein gut markiertes Wanderwegnetz laden zu erholsamen Spaziergängen ein. Entdecken Sie den Naturpark TERRA.vita und gehen Sie raus in die Natur.
Mit dem Linienbus gelangen Sie auch nach Bad Rothenfelde oder Bad Laer. Ihre Kurkarte ermöglicht Ihnen eine kostenlose Busfahrt mit diesem Bus. Eine Auskunft über die Abfahrtszeiten und Fahrpläne erhalten Sie am Empfang.
Für Ihre Fahrten ins Stadtzentrum von Bad Iburg können Sie den Citybus nutzen. Die Haltestelle befindet sich unterhalb der Treppen vor dem Haupteingang.