
IRENA Nachsorge
Die Dörenberg-Klinik bietet die Möglichkeit zur Durchführung einer Intensivierten Rehabilitationsnachsorge (IRENA). Sie können an diesem Programm teilnehmen, wenn Sie eine Erkrankung am Bewegungsapparat und zuvor eine stationäre oder ganztägig ambulante Leistung zur medizinischen Rehabilitation zu Lasten der Deutschen Rentenversicherung Bund durchgeführt haben. Das Ziel der empfohlenen IRENA besteht in der Stabilisierung der erreichten Rehabilitationsziele.
Zeitpunkt und Dauer
Sie sollten das IRENA-Programm möglichst zeitnah im Anschluss an die abgeschlossene Leistung zur medizinischen Rehabilitation beginnen, idealerweise innerhalb der ersten drei Monate.
Sie können maximal 24 Termine mit einer Zeitdauer von 90 bis 120 Minuten in Anspruch nehmen. Die Termine müssen sechs Monate nach Entlassung aus der Rehabilitationseinrichtung abgeschlossen sein.
Therapeutische Leistungen
Wir bieten am Nachmittag drei verschiedene IRENA-Gruppen an:
- Hüftgruppe
- Kniegruppe
- Rückengruppe
Die aktuellen Zeiten erfragen Sie bitte bei der Anmeldung.
Finanzierung
Die Kosten für die therapeutischen Leistungen werden von der Deutschen Rentenversicherung zu den vereinbarten Vergütungssätzen für den Zeitraum von maximal sechs Monaten nach Ende der Leistungen zur medizinischen Rehabilitation übernommen. Danach erlischt die Kostenzusage.
Für die ambulante Nachsorge ist von Ihnen keine Zuzahlung zu leisten.
Fahrtkosten
Sollten Ihnen Fahrtkosten entstanden sein, erfolgt deren Auszahlung seitens der Rentenversicherung. Ein Antrag zur Erstattung wird am Abschlusstag in der Verwaltung ausgehändigt.
Hier in der Dörenberg-Klinik erfolgt keine Auszahlung.
Anmeldung
Wenn Sie von Ihrer Rehabilitationseinrichtung eine Verordnung über die IRENA-Einleitung bekommen haben und diese in unserem Haus durchführen möchten, dann wenden Sie sich gerne zur Terminvereinbarung an die IRENA-Abteilung.
Wichtige Hinweise
- Weitere Informationen zum IRENA-Programm können Sie der Rahmenkonzeption “IRENA” im Internet unter der Adresse WWW.DEUTSCHE-RENTENVERSICHERUNG.DE entnehmen.
- Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer, die in dem Ihnen zugesandten Rehabilitationsbescheid aufgeführt ist oder an das Reha-Informations-Center unter 0800 1000048070.