
Lassen Sie den Alltag hinter sich
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Sauna leider geschlossen.
Die Saunalandschaft mit Blick auf den Teutoburger Wald, bietet einen Ort der Entspannung, der Besinnung, der Ruhe und des Wohlbefindens. Gönnen Sie Körper und Geist nach einem anstrengenden Tag eine Verschnaufpause in unserem Saunabereich. Der angenehme Temperaturwechsel bringt nicht nur Ihren Kreislauf auf Hochtouren. Er stärkt auch Ihre Abwehrkräfte zu jeder Jahreszeit.
Infrarot-Wärmekabine
Die Infrarot-Wärmekabine ermöglicht gesundes Wohlfühlschwitzen bei niedrigen Temperaturen. Schon nach der ersten Anwendung erfahren die meisten Menschen ein Wohlbefinden und eine aufgehellte Stimmung.
Die Tiefenwärme entspannt und baut Stress ab, regt Stoffwechsel und Kreislauf an und verbessert die Durchblutung. Sie reduziert die Häufigkeit banaler Infekte und stärkt zusätzlich das Nervensystem.
Finnische Sauna
Diese Saunaform bietet Temperaturen von 90-100 °C mit einem Temperaturgefälle von 60 °C von der Raumdecke bis zum Fußboden. Die geringe Luftfeuchtigkeit von 2-5 % lässt sich durch Aufgüsse variieren. Das stärkt die Abwehrkräfte, wirkt anregend auf Herztätigkeit und Kreislauf sowie muskelentspannend und ist ideal gegen Stress.
Bio-Dampfbad
Das Bio-Dampfbad ist die Light-Version des finnischen Klassikers und hat eine hautpflegende wie auch gesundheitsfördernde Wirkung. Die Raumtemperatur klettert hier auf milde 55 – 60 °C Grad, die Luftfeuchtigkeit kann vierzig bis fünfzig Prozent betragen. Da das Bio-Dampfbad kreislaufschonend ist, liegt die Verweildauer zwischen 15 und 20 Minuten.
Dampfbad
Die Dampfsauna wird durch Wasserdampf auf eine Raumtemperatur von etwa 37 bis 60 Grad Celsius aufgeheizt. Dampfsaunen dienen zur Anregung des Stoffwechsels, wodurch der Körper auf schonende Art entschlackt wird. Sie wirken befreiend auf die Atemwege. Ein Aufenthalt in der Dampfsauna bewirkt außerdem das Öffnen der Poren und reinigt die Haut.