Zum Einstieg in den Pflegeberuf oder beim Antritt einer neuen Stelle gilt es, sich viel Neues anzueignen und zu erlernen. Damit sich aber kein Gefühl der Überforderung einstellt, werden Sie durch erfahrene Kolleg*innen unterstützt, die stets Zeit und ein offenes Ohr haben, um Ihnen in den ersten Monaten als Orientierung und Anlaufstelle zu dienen.
Benefits

Mitarbeiter*innen-Vorteile
Wir wissen: Der Wert einer Arbeit lässt sich nicht ausschließlich in Gehalt bemessen.
Der Dörenberg-Klinik ist es ein Anliegen, ihren Mitarbeiter*innen nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch ein umfangreiches Netzwerk aus Optionen und Vergünstigungen bereitzustellen, das jede*r Angestellte für sich in Anspruch nehmen kann - und zwar unabhängig von der ausgeübten Tätigkeit.
Unsere Mitarbeiter*innen können sich also nicht nur auf kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen, sondern ebenso sehr auf Möglichkeiten von Lebenshilfe bis hin zu Sport- und Bewegungsangeboten verlassen. Was genau sich hinter all dem verbirgt, das finden Sie hier heraus!
Fort- und
Weiterbildungen
Wir sprechen Veränderung
Die Dörenberg-Klinik hat seit ihrer Gründung im Jahr 1976 eine spannende Geschichte hinter sich. Neben vielfältigen positiven Erfolgsmeldungen, Indikationserweiterungen und Modernisierungen gehört dazu auch die Insolvenz, die im Jahr 2015 nach einer erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsphase beendet werden konnte. Zuletzt erfolgte die Etablierung der neurologischen Rehabilitation Anfang 2020. Die schnelle Rückkehr in die Erfolgsspur haben wir unseren Beschäftigten zu verdanken, die an ihre Klinik geglaubt haben und Veränderungen mutig und unterstützend mitgehen. Seit Januar 2020 ist die neurologische Rehabilitation an der Dörenberg-Klinik etabliert und befindet sich in der Aufbauphase: Dafür brauchen wir Sie als Experten!
-
-
Die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Dörenberg-Klinik sind vielfältig und von Grund auf so gestaltet, dass jeder sein Profil nach individuellen Interessen und Fähigkeiten entwickeln kann.
-
Durch die Spezialisierung der Dörenberg-Klinik auf die Rehabilitation in Orthopädie, Geriatrie und Neurologie und unser hohes fachliches Niveau sind wir in der Lage zu erkennen, wenn sich Anforderungen verändern.
Wir reagieren, indem wir maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme und berufliche Spezialisierungen entwickeln. Ein Beispiel ist sicherlich die Weiterbildung der Reha-Koordination.
-
Wir verstehen, dass Ihre Familie auch selbstverständlich Ihre Nummer Eins ist.
Um Familienzeit und Arbeitszeiten optimal aufeinander abzustimmen, tun wir zusammen Alles, um ein auf Ihre Situation zugeschnittenes Modell zu finden. -
Alles, nur kein Kinderspiel: Familie, Beruf und Karriere in Einklang zu bringen, kann selbst äußerst motivierte Organisationstalente irgendwann an die Grenzen bringen. Manchmal können sich Lebenssituationen unerwartet und vollkommen unverschuldet von Grund auf ändern.
Im persönlichen Gespräch entwickeln wir mit Ihnen einen Plan, damit Sie wieder auf die Beine kommen.
Gesundheit
Wir sprechen Gesundheit
Wer den ganzen Tag Verantwortung für die Gesundheit anderer übernimmt, sollte auch an seine eigene denken. Wir wollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, nicht nur für unsere Patient*innen zu sorgen, sondern auch für sich selbst. Denn wir erfahren jeden Tag, dass Gesundheit Lebensqualität bedeutet. Deshalb haben Sie die Möglichkeit, an den vielfältigen Bewegungs- und Entspannungsangeboten in der Dörenberg-Klinik teilzunehmen, den Fitnessraum zu nutzen oder nach der Arbeit im Schwimmbad zu treiben.
Work-Life-Balance
Wir sprechen Freizeit
Unsere Klinik steht im wunderschönen Kneipp-Kurort Bad Iburg und profitiert von der tollen Lage am Südhang des Teutoburger Walds, vom Kurpark und Baumwipfelpfad vor den Kliniktüren und von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sich unseren Patient*innen wie Beschäftigten bieten. Und wer es doch etwas städtischer mag, ist auch schnell in Münster oder noch schneller in Osnabrück. Unsere Empfehlung ist aber: Lassen Sie sich auf Bad Iburg ein - es lohnt sich!