Die Dörenberg-Klinik bietet ein breites Therapieangebot und die passende Ausstattung für eine ganzheitliche stationäre Rehabilitation. Wir begleiten Sie mit zielführenden Maßnahmen der Geriatrie, Neurologie und Orthopädie. Für die Beantragung einer Rehabilitation gibt es mehrere Wege. In sehr vielen Fällen entscheidet Ihr Facharzt bzw. Ihre Fachärztin über die Notwendigkeit einer Reha - Sie können diese aber auch selbst beantragen. Durch das Wunsch- und Wahlrecht entscheiden Sie als Patient*in, in welcher Klinik Sie rehabilitieren möchten. Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente, die Sie für die Beantragung Ihrer Reha brauchen.
Reha die bewegt:
Für Ihre Ziele & Ihre Zukunft

Unbeschwerte Zeit mit der Familie. Ein Waldspaziergang.
Sport und Bewegung ohne Schmerzen. Zurück in den Job.
Die Rehabilitationsziele unserer Patient*innen sind ganz unterschiedlich – aber eines haben sie gemeinsam: den Wunsch nach Gesundheit, Bewegungsfreiheit und Lebensqualität.
Unter dem Leitsatz "Bewegt in die Zukunft" begleiten wir als stationäre Reha-Klinik Menschen auf ihrem ganz individuellen Gesundheitsweg. Dazu bieten wir eine Fülle an Rehabilitationsleistungen in den Bereichen Geriatrie, Neurologie und Orthopädie sowie ein Team, das medizinisch, aber auch menschlich für Sie da ist.
Reha beantragen
– so geht’s
Für die Beantragung einer Rehabilitation können Sie direkt mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin sprechen oder die Reha selbst beantragen. Dafür händigt Ihre Krankenkasse Ihnen ein Formular aus und klärt, wer die Kosten übernimmt. In unserem Servicebereich finden Sie alle wichtigen Formulare, die Sie zur Beantragung Ihrer Reha brauchen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit der Prozess schnell und unkompliziert verläuft.