Unkompliziert und auf einen Blick:
Alles, was Sie für Ihre Reha benötigen

Damit Ihr Aufenthalt bei uns so angenehm und unkompliziert wie möglich verläuft, stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Formularen und Services zur Verfügung. Ob es um die Anmeldung, die Abrechnung oder spezielle medizinische Anliegen geht – wir haben alles vorbereitet, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Gesundheit.
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare, die Sie für Ihre Behandlung benötigen, sowie nützliche Informationen zu unseren Services. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit auch persönlich zur Verfügung.
Beantragung
einer Rehabilitation.
Für die Beantragung einer Reha gibt es mehrere Wege. In sehr vielen Fällen entscheidet Ihre Fachärztin/Ihr Facharzt über die Notwendigkeit einer Reha. Sie können diese allerdings auch selbst beantragen. Dafür händigt Ihre Krankenkasse Ihnen ein Formular aus und klärt, wer die Kosten übernimmt. Danach unterteilt sich der Vorgang in Erwerbstätige, Nichterwerbstätige und Rentner*innen. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Anträge für Ihre Rehabilitation.
Informationen für Erwerbstätige
Zunächst ist die Rentenversicherung der Kostenträger. Sprechen Sie mit einer Vertrauensärztin bzw. einem Vertrauensarzt, um Ihr Vorhaben abzuklären. Erst nach deren/dessen Zustimmung kann die Reha bewilligt werden. Bei Ablehnung können Sie Widerspruch einlegen und bei weiterem Ablehnen einen Antrag bei der Krankenkasse stellen. Bei Bewilligung erhalten Sie Informationen über den Ort und die Klinik. Wird die Reha von der Rentenversicherung abgelehnt, kann auch die Krankenkasse als Kostenträger einspringen, nach Prüfung durch den medizinischen Dienst. Sie und Ihre Krankenkasse wählen dann eine Klinik aus, und die Reha kann beginnen. Die Zuzahlung erfolgt nach den Vorgaben des Kostenträgers.
Informationen für Nicht-Erwerbstätige und Rentner*innen
In diesem Fall dient die Krankenkasse als Kostenträger. Nach Prüfung durch den medizinischen Dienst der Krankenkasse wählen Sie und Ihre Krankenkasse eine geeignete Reha-Klinik aus. Dann erhalten Sie eine Einladung in die Klinik und die Rehabilitationsmaßnahmen können beginnen. Die Zuzahlung erfolgt entsprechend den Bestimmungen des Kostenträgers.
Infos & Checklisten
vor Beginn der Reha
Vor Beginn Ihrer Reha möchten wir Ihnen alle wichtigen Informationen, Aufnahmebögen und eine praktische Checkliste zur Verfügung stellen. So können Sie sich optimal vorbereiten und sicherstellen, dass Sie nichts Wichtiges vergessen. Auf unserer Checkliste finden Sie alles, was Sie für Ihre Anreise, den Aufenthalt und die Rehabilitationsmaßnahmen benötigen.